Stadtschießen 2025
Wie in jedem Jahr haben wir auch 2025 zur Reichsstädischen Schützenzeche das Stadtschießen der 9 Schützenvereine und Gesellschaften des Stadtverbandes Weißenburg durchgeführt. Insgesamt haben 181 Schützen am Schießen Teilgenommen.
Wie in jedem Jahr haben wir auch 2025 zur Reichsstädischen Schützenzeche das Stadtschießen der 9 Schützenvereine und Gesellschaften des Stadtverbandes Weißenburg durchgeführt. Insgesamt haben 181 Schützen am Schießen Teilgenommen.
Weißenburg - Ein echter Prinz, viele Ehrengäste, Böllerschüsse und Prominenz: Der 775. Geburtstag der HSG 1250 Weißenburg wurde am Samstag mehr als würdig gefeiert.
Ein echter Prinz, viele Ehrengäste und Prominenz, Blasmusik und laute Böllerschüsse: Den 775. Geburtstag hat die HSG 1250 Weißenburg am vergangenen Samstag sehr stimmig und effektvoll gefeiert. Prinz Ludwig von Bayern überbrachte als Vertreter des Hauses Wittelsbach die Geburtstagsglückwünsche aus der Landeshauptstadt und meinte bestens gelaunt: „Hier lebt eine Stadt in voller Tradition!“
Weißenburg - Anlässlich ihres 775-jährigen Bestehens sowie des 30-jährigen Jubiläums der Böllergruppe hat die HSG Weißenburg jetzt an vier Tagen der offenen Tür im Schützenhaus an der Ludwigshöhe auch ein Jubiläumsschießen für die Gesamtbevölkerung durchgeführt.
vom wt/um 21.04.2025, 07:21 Uhr

Helau liebe Schützenschwestern, liebe Schützenbrüder!
Wir dürfen Euch heuer erstmalig zu einem geselligen Faschingsschießen einladen!
Es können alle Typen von KK Gewehren (Einzellader/Repetierer/Selbstlader) mit bis zu 4-fach vergrößernder Optik verwendet werden.
Wir schießen am 50m Kleinkaliber Stand 15 Schuss stehend freihändig auf Motivscheiben.
Je nach Geschick und Glück gibt es viele Preise zu gewinnen!
Termin ist der 02. März 2025 von 9:30 Uhr bis 12:00 Uhr.
Wir freuen uns auf Euer zahlreiches Erscheinen!
Mit herzlichen Schützengrüßen!
Thomas Holzinger,
Referent Großkaliber